Im Himalaya sind viele Gebiete und Orte (noch) nicht mit Fahrzeugen zu erreichen, auch wenn verstärkt Straßen gebaut werden. Da diese Gebiete aber dennoch bewohnt sind und die Menschen dort sich nicht vollständig selbst versorgen (können), sind Transporte dorthin notwendig.
Diese Transporte werden ab dem letzten von Fahrzeugen erreichbaren Ort durch Menschen und Tiere erledigt. Als Tiere werden vorwiegend Donkeys (Esel) eingesetzt, in höheren Lagen häufig auch Yaks.
Daneben übernehmen aber auch die Einheimischen diese Transporte, wobei sie oft Lasten von 60-70kg schleppen, teilweise wohl auch noch mehr.
Wir haben einen Träger mit einem gusseisernen Ofen auf dem Rücken gesehen. Unser Guide meinte dazu, dass das eher ein kleiner Ofen ist und dass es Träger gibt, die durchaus auch noch schwerere Lasten bewältigen können.
Die Träger im Himalaya werden übrigens oft als Sherpa bezeichnet. Sherpa ist aber eigentlich keine „Berufsbezeichnung“, sondern eine Volksgruppe im Himalaya.
Comments